Mit der geplanten Einführung Ende 2007 will Microsoft einer besonderen Variante der Mensch-Maschine Interaktion endgültig zum Durchbruch verhelfen - dem so genannten Multi-Touch Interface. Eine intuitive Bearbeitung digitaler Daten scheint möglich zu werden.
Technischer Aufbau der Microsoft Surface
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen berührungsempfindlichen Bildschirm, erkennt Surface die Bewegungen mehrerer Finger. Die Microsoft Surface ist daher auch dafür geeignet, dass mehrere Personen gleichzeitig damit arbeiten können. Microsoft nennt diese Eigenschaft "Multi-User Experience".
Mittels "Object Recognition" erkennt die Microsoft Surface auch auf ihr abgelegte Gegenstände. Das System ist mit WiFi und Bluetooth ausgestattet, um Daten z.B. mit Mobiltelefonen oder Digitalkameras auszutauschen. Zukünftig soll auch RFID oder NFC zum Einsatz kommen.
Die Surface als Schnittstelle zum Datenaustausch mobiler Geräte (youtube Video)
Erste Anwendungen
Anfang 2008 sollen die ersten Geräte an Großkunden ausgeliefert werden. Erste der 5.000 bis 10.000 Dollar teuren Surface-Computer werden zunächst an Casinos und Hotels verkauft. Bei T-Mobile USA wird die Surface als Tool zur Verkaufsunterstützung von Mobiltelefonen eingesetzt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen